Biographien
Inzwischen sind die Biographien von rund 3.500 Personen, die einen Bezug zum deutschen Südwesten haben, in den folgenden Bänden der Kommission veröffentlicht worden:
- Badische Biographien Neue Folge Bände I-VI (BB NF 1-6)
- Baden-Württembergische Biographien Bände I-VIII (BWB 1-8)
- Schwäbische Lebensbilder Bände I-VI (LB 1-6)
- Lebensbilder aus Schwaben und Franken Bände VII-XVII (LB 7-17)
- Lebensbilder aus Baden-Württemberg Bände XVIII-XXV (LB 18-25)
- Württembergische Biographien Bände I-III (WB 1-3)
Alle ca. 3.500 Personen, die bisher in den biographischen Nachschlagewerken der Kommission dargestellt wurden sind unten alphabetisch aufgelistet. Die Kürzel hinter den Namen beziehen sich auf das jeweilige Nachschlagewerk inklusive Seitenzahl, in dem die Biographie veröffentlich wurde. Ausgenommen davon sind die 1.315 Persönlichkeiten, die in den sechs Bänden der Badischen Biographien (Alte Folge) besprochen wurden.
Mittlerweile stehen rund 1.800 Artikel aus den Biographienbänden der Kommission online auf www.leo-bw.de. In der alphabetischen Liste ist der Name mit dem entsprechenden Artikel auf leo-bw.de verlinkt.
Biographienverzeichnis, Seite 1 von 34
Stand des Verzeichnisses: 01.10.2024
Umfang: Nachweise zu 3363 Personen
Angezeigt werden 100 Einträge pro Seite.
Name & Beruf/Funktion |
Lebensdaten |
Quelle |
---|---|---|
Abeille, LudwigMusiker |
1761–1838 |
LB 1, S. 1
|
Abel, AdolfArchitekt, Städtebauer |
1882–1968 |
BB NF 1, S. 1
|
Abel, OttoHistoriker |
1824–1854 |
LB 19, S. 318
|
Abetz, KarlForstbetriebswirtschaftler |
1896–1964 |
BB NF 1, S. 4
|
Abetz, Otto FriedrichDiplomat, Deutscher Botschafter in Paris |
1903–1958 |
BB NF 1, S. 5
|
Abramowicz, Nikanorukrainischer Erzbischof |
1883–1969 |
BB NF 1, S. 8
|
Achelis, Johann DanielPhysiologe und Medizinhistoriker |
1898–1963 |
BWB 7, S. 1
|
Ackermann, KarlVerleger und Chefredakteur, Verfolgter des NS-Regimes |
1908–1996 |
BWB 5, S. 1
|
Ackermann, MaxMaler |
1887–1975 |
BWB 6, S. 1
|
Adam, Franz AlexanderChorleiter und Komponist |
1853–1917 |
BB NF 6, S. 1
|
Adam, OttoMaler |
1901–1973 |
BB NF 1, S. 9
|
Adamsohn, Sallypraktischer Arzt |
1863–1942 |
WB 2, S. 1
|
Adelheid von Öhringen,Mutter Konrads II. |
970–1039 |
LB 6, S. 5
|
Adelmann von Adelmannsfelden, Graf von, Sigmund MariaDr. jur., Regierungspräsident in Köln, Kunstsammler |
1876–1926 |
BWB 8, S. 1
|
Adickes, ErichPhilosoph |
1866–1928 |
BWB 7, S. 7
|
Adler, FriedrichBildhauer, Designer |
1878–1942 |
WB 2, S. 2
|
Adler, KarlMusikpädagoge, Helfer u. Retter von Juden in der Zeit des NS-Regimes |
1890–1973 |
BWB 2, S. 1
|
Agricola, RudolfJournalist und Herausgeber, Verfolgter des NS-Regimes, MdDDR-Volkskammer, Minister |
1900–1985 |
BWB 5, S. 4
|
Aichele, Alfred Hermann OttoPräsident der Württ. Landeskreditanstalt |
1881–1940 |
WB 3, S. 1
|
Aichele, ErwinMaler, Illustrator |
1887–1974 |
BWB 1, S. 1
|
Alber, MatthäusReformator |
1495–1570 |
LB 5, S. 26
|
Alberti, Friedrich vonBergrat, Geologe |
1795–1878 |
LB 2, S. 1
|
Alberti, Konrad vonGeneralmajor |
1894–1967 |
BWB 6, S. 4
|
Albicker, JosefLandwirt, Bauerndichter |
1896–1968 |
BWB 3, S. 1
|
Albiker, KarlBildhauer |
1878–1961 |
BB NF 3, S. 1
|
Albrecht, HermannBürgermeister |
1914–1968 |
BB NF 1, S. 11
|
Alker, Hermann ReinhardArchitekt |
1885–1967 |
BB NF 2, S. 1
|
Allgeier, ArthurPrälat, Alttestamentler |
1882–1952 |
BB NF 1, S. 12
|
Allgeier, SeppKameramann |
1895–1968 |
BWB 2, S. 2
|
Allgeyer, JohannPersienreisender |
1602–1670 |
LB 17, S. 18
|
Allmendinger, Carl BorromäusLehrer, Kirchenkomponist und Volksschriftsteller |
1863–1946 |
BWB 8, S. 3
|
Altfelix, GustavOberbürgermeister |
1859–1934 |
BB NF 1, S. 13
|
Altgraf zu Salm-Reifferscheidt-Raitz, ChristianKunsthistoriker |
1906–1973 |
BB NF 1, S. 232
|
Altherr, HeinrichMaler, Direktor der Stuttgarter Kunstakademie |
1878–1947 |
WB 3, S. 2
|
Altig, RudiRadrennfahrer |
1937–2016 |
BWB 7, S. 12
|
Altmann-Gottheiner, ElisabethNationalökonomin und Frauenrechtlerin |
1874–1930 |
BB NF 6, S. 3
|
Amann, FridolinLeiter der Lenderschen Heimschule, päpstl. Hausprälat |
1882–1963 |
BB NF 2, S. 2
|
Amann, JosefSPD-Parteisekretär, MdL, Bürgermeister |
1879–1971 |
BB NF 3, S. 3
|
Amann, Otto WilhelmOrdenspriester, Diplomat |
1917–1991 |
BWB 3, S. 2
|
Ammann, OttoIngenieurwissenschaftler, Prof. für Eisenbahnwesen |
1879–1933 |
BB NF 1, S. 14
|
Ammon, Otto GeorgSozialanthropologe |
1842–1916 |
BB NF 3, S. 4
|
Andlaw, Heinrich vonultramontaner Politiker |
1802–1871 |
LB 19, S. 269
|
Andre, JosefReichstagsabgeordneter, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden |
1879–1950 |
WB 2, S. 3
|
Andreas, WillyHistoriker |
1884–1967 |
BB NF 2, S. 4
|
Angstmann, KurtLehrer, Politiker (SPD) und Finanzminister von Baden-Württemberg |
1915–1978 |
BWB 8, S. 6
|
Anheuser, AugustGeneralmajor, Präsident des Bad. Kriegerbundes |
1846–1933 |
BB NF 4, S. 1
|
Anrich, Gustav-AdolfPfarrer und Kirchenhistoriker |
1867–1930 |
WB 1, S. 1
|
Anschütz, GerhardStaatsrechtslehrer |
1867–1948 |
BB NF 3, S. 6
|
Anspach, Karl PeterKaufmann, Leiter einer Blindengenossenschaft |
1889–1941 |
BWB 7, S. 16
|
Arendt, Henrietteerste Polizeiassistentin des Deutschen Reiches |
1874–1922 |
WB 1, S. 1
|
Armbruster, AdolfMilchwirtschaftsexperte |
1890–1972 |
BB NF 1, S. 17
|
Armbruster, LudwigBienenkundler |
1886–1973 |
BB NF 1, S. 18
|
Arnold, Alfredwürtt. Landesbauernführer, MdL und MdR-NSDAP |
1888–1960 |
BWB 4, S. 1
|
Arnold, FritzOberbürgermeister |
1883–1950 |
BB NF 1, S. 19
|
Arnold, KarlZ/CDU-Politiker, MdB, Verfolgter des NS-Regimes, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen |
1901–1958 |
BWB 2, S. 4
|
Asal, Karl LudwigJurist, Ministerialrat in der Bad. Kultusverwaltung |
1889–1984 |
BB NF 3, S. 8
|
Aschenbrenner, ThomasDomdekan, Mitbegründer der gemeinnützigen Baugenossenschaft Familienheim |
1885–1963 |
BB NF 1, S. 20
|
Aschoff, EvaBuch- und Schriftkünstlerin |
1900–1969 |
BWB 6, S. 6
|
Aschoff, Jürgen Walther LudwigMediziner, Physiologe, Pionier der Chronobiologie |
1913–1998 |
BWB 8, S. 9
|
Aschoff, LudwigPathologe |
1866–1942 |
BB NF 2, S. 7
|
Askenasy, PaulChemiker, Verfolgter des NS-Regimes |
1869–1938 |
BB NF 6, S. 8
|
Atorf, Walter (Franz)Verwaltungsjurist, Präsident des Rechnungshofs B-W |
1910–1998 |
BWB 3, S. 3
|
Aubin, HermannHistoriker |
1885–1969 |
BB NF 2, S. 9
|
Auer, Joachim HeinrichCaritasdirektor |
1884–1951 |
BB NF 1, S. 21
|
Auerbach, BertholdDichter und Schriftsteller |
1812–1882 |
LB 7, S. 299
|
Auerbach, MaxDirektor der Bad. Landessammlung für Naturkunde |
1879–1968 |
BB NF 1, S. 22
|
Autenrieth, HeinzJurist, Verkehrsexperte, Präsident der württ. Ev. Landessynode |
1906–1984 |
BWB 4, S. 3
|
Autenrieth, Johann Heinrich FerdinandArzt |
1772–1835 |
LB 5, S. 149
|
Axenfeld, Theodor Paul PolykarposOphthalmologe |
1867–1930 |
BB NF 3, S. 9
|
Baader, EmilHeimatforscher |
1891–1967 |
BB NF 1, S. 23
|
Babberger, AugustMaler, Graphiker |
1885–1936 |
BB NF 4, S. 2
|
Babo, Fritz Freiherr vonLandwirtschaftsexperte |
1901–1963 |
BB NF 2, S. 11
|
Babo, Johann Georg Hugo Freiherr vonGroßhzgl. Kabinettschef |
1857–1924 |
BB NF 4, S. 4
|
Bach, Carl Julius vonOrdinarius für Maschineningenieurwesen, Technikwissenschaftler |
1847–1931 |
WB 1, S. 3
|
Bach, ElseBildhauerin |
1899–1951 |
BB NF 6, S. 11
|
Bach, Georg Adam Wilhelmev. Pfarrer, Offizier im Afrikafeldzug |
1892–1942 |
BB NF 4, S. 5
|
Bacheberle, PlacidusAbt des Schuttern |
1745–1824 |
LB 25, S. 114
|
Bachem, ErichMaschineningenieur, Konstrukteur, Unternehmer |
1906–1960 |
BWB 6, S. 9
|
Back, Josef MariaNationalökonom, Genossenschaftswissenschaftler |
1903–1973 |
BWB 3, S. 5
|
Bacmeister, AdolfGermanist |
1827–1873 |
LB 3, S. 1
|
Bacmeister, Adolf Henning L. WilhelmTuberkulosearzt |
1882–1945 |
BB NF 3, S. 11
|
Bacmeister, Ernst (Pseudonym: Felix Montanus)Dichter |
1874–1971 |
BWB 4, S. 6
|
Bacmeister, Karl Albert WilhelmTheologe, Archivar, Oberkirchenrat |
1845–1920 |
WB 2, S. 6
|
Baden-Baden, Markgraf Eduard Fortunat von |
1565–1600 |
LB 21, S. 1
|
Baden, Christoph I. Markgraf von |
1453–1527 |
LB 19, S. 50
|
Baden, Friedrich II. Großherzog von |
1857–1928 |
BB NF 1, S. 24
|
Baden, Hilda Charlotte Wilhelmine Großherzogin von |
1864–1952 |
BB NF 3, S. 12
|
Baden, Jakobe Markgräfin vonHerzogin von Jülich-Kleve-Berg |
1558–1597 |
LB 18, S. 28
|
Baden, Karoline Luise vonMarkgräfin, Sammlerin und Förderin der Wissenschaften |
1723–178 |
LB 25, S. 89
|
Baden, Luise Marie Elisabeth Großherzogin von |
1838–1923 |
BB NF 2, S. 12
|
Baden, Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm Prinz vonReichskanzler |
1867–1929 |
BB NF 3, S. 15
|
Baden, Stephanie Großherzogin von, s. Beauharnais, Stephanie de |
?–? |
n.a., S. unbekannt
|
Bader, JakobMinisterialdirektor |
1883–1939 |
BB NF 1, S. 27
|
Bader, Karl SiegfriedRechtshistoriker |
1905–1998 |
BWB 4, S. 8
|
Badt, Kurt LudwigKunsthistoriker |
1890–1973 |
BWB 1, S. 2
|
Baedeker, Karl FriedrichVerleger, Herausgeber, Reiseschriftsteller |
1910–1979 |
BWB 1, S. 4
|
Baehrle, Ida MariaJournalistin |
1910–1987 |
BWB 6, S. 15
|
Baerwind, Rudi (Ernst Rudolf)Maler |
1910–1982 |
BWB 1, S. 5
|
Baeyer, Hans Ritter vonOrthopäde, Verfolgter des NS-Regimes |
1875–1941 |
BB NF 6, S. 13
|
Baier, HermannHistoriker, Archivar |
1881–1938 |
BB NF 5, S. 1
|