Leichte Sprache

Willkommen auf der Internet-Seite der Kommission für geschichtliche Landes-Kunde in Baden-Württemberg

Die Kommission für geschichtliche Landes-Kunde ist eine Arbeits-Gruppe.

In der Gruppe arbeiten Fach-Leute.
Fach-Leute wissen sehr viel über ein Thema.
Die Fach-Leute arbeiten in Baden-Württemberg.
Sie untersuchen die Geschichte von Baden-Württemberg.
Sie untersuchen auch die Natur.
Sie schauen sich das Leben der Menschen an.

Die Fach-Leute wollen viel über die Region wissen.
Sie stellen viele Fragen.
Sie schauen sich viele Dinge genau an.

Die Fach-Leute interessieren sich für viele Themen.
Zum Beispiel:
• Geschichte.
• Gedichte und Geschichten.
• Regeln und Gesetze.
• Kunst.
• Große Maschinen und Fabriken.
• Das Leben auf dem Land.
• Alte Dinge aus der Erde.

Alte Dinge aus der Erde nennt man: Archäologie.
Zum Beispiel:
Töpfe oder Werkzeuge.

Was machen die Fach-Leute?

Die Fach-Leute in der Kommission machen viele Dinge.
Zum Beispiel:
• Sie forschen über frühere Zeiten.
• Sie untersuchen Burgen, Städte, Klöster und Kirchen.
• Sie schauen sich besondere Orte an.
• Sie lesen alte Texte.
• Sie sammeln Wissen.
• Sie schreiben alles auf.
• Sie machen daraus Bücher und Hefte.
Ein Heft mit Texten und Bildern nennt man: Zeitschrift.

Warum ist das wichtig?

Die Kommission hilft uns.
So können wir besser verstehen:
• Wie haben die Menschen früher gelebt?
• Warum ist das heute noch wichtig?

Wo ist die Kommission für geschichtliche Landes-Kunde in Baden-Württemberg?

Die Adresse ist:
Eugenstraße 7
70182 Stuttgart
Telefon: 07 11 212 42 66
E-Mail: poststelle@kgl.bwl.de