Biographien
Biographienverzeichnis, Seite 5 von 34
Stand des Verzeichnisses: 01.10.2024
Umfang: Nachweise zu 3363 Personen
Angezeigt werden 100 Einträge pro Seite.
Name & Beruf/Funktion |
Lebensdaten |
Quelle |
---|---|---|
Brie, Friedrich Daniel WilhelmAnglist |
1880–1948 |
BB NF 1, S. 83
|
Brill, Alexander Wilhelm (seit 1897 von Brill)Mathematiker |
1842–1935 |
WB 1, S. 31
|
Bringolf, WaltherRedakteur, Schweizerischer Nationalrat-SP, Stadtpräsident von Schaffhausen |
1895–1981 |
BWB 6, S. 49
|
Broßmer, FritzGraphiker, Mundartdichter |
1891–1963 |
BB NF 2, S. 48
|
Broßmer, KarlPädagoge, Gründer des Bad. Jugendherbergswerks |
1882–1966 |
BB NF 2, S. 49
|
Brüche, Ernst Carl ReinholdPhysiker |
1900–1985 |
BWB 7, S. 69
|
Bruckmann, Ernst DietrichSilberwarenfabrikanten |
1829–1870 |
LB 4, S. 15
|
Bruckmann, Georg PeterSilberwarenfabrikanten |
1778–1850 |
LB 4, S. 15
|
Bruckmann, PeterFabrikant, Politiker, Kulturförderer |
1865–1937 |
WB 2, S. 30
|
Bruckmann, Wolfgang August PeterSilberwarenfabrikanten |
1818–1891 |
LB 4, S. 15
|
Brückner, Friedrich WilhelmChefadjutant |
1884–1954 |
BWB 2, S. 72
|
Brückner, Wilhelmev. Kirchenrat |
1832–1925 |
BB NF 2, S. 50
|
Brugger, Aloisrk. Geistlicher, Opfer des Nationalsozialismus |
1881–1945 |
WB 2, S. 34
|
Brugger, ErnstStudioleiter |
1900–1981 |
BB NF 2, S. 52
|
Brühl, Julius WilhelmSchöpfer der organischen Spektrochemie |
1850–1911 |
BB NF 5, S. 31
|
Brühl, Maria Franz Leopold August Petrus HubertusGraf von, Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks der Hohenzollernschen Lande in Sigmaringen |
1852–1928 |
WB 2, S. 32
|
Brühler, ErnstKommunalpolitiker und MdL (Baden)-DNVP u. MdB-DP |
1891–1961 |
BWB 5, S. 54
|
Brüllmann, JakobBildhauer |
1872–1938 |
WB 1, S. 34
|
Brümmer, HansGewerkschafter, MdL-SPD, Verfolgter des NS-Regimes |
1886–1966 |
BWB 1, S. 45
|
Brunck, Heinrich (seit 1905: von Brunck)Chemiker und Industrieller |
1847–1911 |
BB NF 6, S. 47
|
Bruns, ViktorVölkerrechtler |
1884–1943 |
WB 1, S. 37
|
Buback, SiegfriedJurist, Generalbundesanwalt |
1920–1977 |
BWB 8, S. 52
|
Bubnoff, Nicolai vonReligionsphilosoph |
1880–1962 |
BB NF 1, S. 83
|
Bucerius, WalterDirektor des Bad. Landesgewerbeamts |
1875–1946 |
BB NF 1, S. 85
|
Buch, WalterMdR-NSDAP, Leiter des Obersten Parteigerichts |
1883–1949 |
BB NF 6, S. 50
|
Bucher, EwaldRechtsanwalt, FDP(DVP), seit 1984 CDU-Politiker, Bundesminister der Justiz und für Wohnungswesen und Städtebau |
1914–1991 |
BWB 2, S. 75
|
Büchner, FranzPathologe, Hauptinitiator der Christlichen Arbeitsgemeinschaft in Freiburg |
1895–1991 |
BWB 4, S. 35
|
Büchner, KarlAltphilologe |
1910–1981 |
BWB 1, S. 47
|
Bühler, Anton vonProf. der Forstwissenschaft in Tübingen |
1848–1920 |
LB 8, S. 332
|
Bühler, Hans AdolfMaler |
1877–1951 |
BB NF 5, S. 33
|
Bühler, Hugo KarlAbwehrchef der Firma Bosch |
1901–1970 |
BWB 7, S. 76
|
Bund, Vinzenz AlfredVerwaltungsbeamter |
1882–1975 |
BWB 2, S. 80
|
Bunte, Hans Hugo ChristianChemiker |
1848–1925 |
BB NF 5, S. 35
|
Bunte, Karl GustavChemiker |
1878–1944 |
BB NF 5, S. 37
|
Buntru, AlfredWasserwirtschaftler |
1887–1974 |
BWB 6, S. 54
|
Burckhardt, GeorgProfessor der Beredsamkeit |
1539–1607 |
LB 1, S. 54
|
Burda geb. Lemminger, Aenne Anna MagdalenaVerlegerin und Modeschöpferin |
1909–2005 |
BWB 8, S. 56
|
Burda, FranzVerleger |
1903–1986 |
BWB 1, S. 50
|
Bürger, Albertfreier Architekt, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands |
1913–1996 |
BWB 7, S. 80
|
Burger, WilhelmWeihbischof von Freiburg i. Br. |
1880–1952 |
BB NF 1, S. 87
|
Bürkle, AdamGründer des amerikanischen Ortes Stuttgart |
1825–1896 |
LB 1, S. 61
|
Bürkle, Martinauslandschwäbischer Mundartschriftsteller, Journalist |
1832–1916 |
LB 1, S. 61
|
Bürklin, Albert Julius AntonIntendant des Hoftheaters Karlsruhe |
1844–1924 |
BB NF 1, S. 87
|
Burte (wirklicher Name: Strübe), HermannSchriftsteller, Maler |
1879–1960 |
BB NF 2, S. 53
|
Büschler, HermannStättmeister |
?–1543 |
LB 7, S. 30
|
Busse, Hermann (Eris)Lehrer, Schriftsteller |
1891–1947 |
BB NF 5, S. 39
|
Bütschli, Johann Adam OttoZoologe, Zytologe |
1848–1920 |
BB NF 5, S. 42
|
Buzengeiger, KarlOberlandesgerichtspräsident |
1872–1948 |
BB NF 6, S. 53
|
Cades, JosephArchitekt |
1855–1943 |
WB 1, S. 39
|
Caesar, KarlArchitekt |
1874–1942 |
BB NF 6, S. 56
|
Cahn-Garnier, FritzOberbürgermeister, Verfolgter des NS-Regimes |
1889–1949 |
BB NF 3, S. 55
|
Calwer, RichardWirtschaftspolitiker und Schriftsteller |
1868–1927 |
LB 12, S. 362
|
Camerer, WilhelmArzt, Naturforscher |
1842–1910 |
LB 3, S. 45
|
Cantor, Moritz BenediktMathematiker, Mathematikhistoriker |
1829–1920 |
BB NF 5, S. 44
|
Canz, WilhelmineSchriftstellerin, Gründerin der Großheppacher Schwesternschaft |
1815–1901 |
LB 14, S. 317
|
Carlebach, SalomonRabbiner |
1845–1919 |
BWB 8, S. 60
|
Cartellieri, OttoHistoriker und Archivar |
1872–1930 |
BB NF 6, S. 58
|
Chantraine, HeinrichAlthistoriker |
1929–2002 |
BWB 4, S. 38
|
Chelius, Philipp Ernst Maximilian vonKammerherr, Geheimer Rat |
1820–1911 |
BB NF 3, S. 56
|
Chelius, Philipp Oskar vonGeneralleutnant |
1859–1923 |
BB NF 4, S. 45
|
Chrismar, Ernst vonGeneral, DNVP-Politiker |
1865–1941 |
BB NF 4, S. 47
|
Christaller, TheodorErster Reichsschullehrer in Kamerun |
1863–1896 |
LB 3, S. 61
|
Christmann, Johann FriedrichPfarrer, Musiker |
1752–1817 |
LB 1, S. 69
|
Cissarz, Johann Vincenz (Johannes Joseph Vincenz)Leiter der Abteilung für grafische Künste und Buchgewerbe an der Kunstgewerbeschule Stuttgart |
1873–1942 |
WB 2, S. 36
|
Class, HelmutLandesbischof, Ratsvorsitzender der EKD |
1913–1998 |
BWB 6, S. 57
|
Clauß, Josef Maria BenediktArchivar |
1868–1949 |
BB NF 1, S. 89
|
Clauß, Ludwig FerdinandPsychologe und Rassentheoretiker |
1892–1974 |
BWB 8, S. 62
|
Clemm, AdolfChemiker und Industrieller |
1845–1922 |
BB NF 6, S. 61
|
Clemm, AugustChemie-Industrieller |
1837–1910 |
BWB 5, S. 497
|
Clemm, CarlChemie-Industrieller |
1836–1899 |
BWB 5, S. 500
|
Closs, Gustav Adolf KarlMaler, Illustrator, Reklamekünstler, Heraldiker |
1864–1938 |
BWB 8, S. 65
|
Cnoder, JohannWirtembergischer Hofkanzler |
1492–1565 |
LB 12, S. 49
|
Cohn, Jonas LudwigPhilosoph, Erziehungswissenschaftler, Psychologe |
1869–1947 |
BB NF 4, S. 49
|
Conz, Karl PhilippDichter, Philologe |
1762–1827 |
LB 5, S. 107
|
Conze, WernerHistoriker |
1910–1986 |
BWB 5, S. 57
|
Coppius, MariePädagogin, Kindergärtnerin und Autorin |
1871–1949 |
BB NF 6, S. 63
|
Corterier, Louis Wilhelm FritzDipl.-Kaufmann, Vereidigter Bücherrevisor, MdB-SPD, Gegner des NS-Regimes |
1906–1991 |
BWB 2, S. 81
|
Cotta, Georg vonVerleger, Politiker |
1796–1863 |
LB 2, S. 54
|
Cotta, Johann FriedrichVerleger, Politiker |
1764–1832 |
LB 3, S. 72
|
Cramer, Johann Ulrich (Freiherr von)Jurist |
1706–1772 |
LB 10, S. 38
|
Cramer, Max Ernst Friedrich HeinrichProf. am Karls-Gymnasium Heilbronn, Genealoge |
1859–1933 |
WB 1, S. 42
|
Cranko, JohnChoreograph und Ballettdirektor |
1927–1973 |
BWB 5, S. 59
|
Cranz, Christiane (Christl) Franziska AntoniaSkiläuferin |
1914–2004 |
BWB 7, S. 84
|
Crecelius, GustavMaler, Kunstgewerbler |
1881–1914 |
BB NF 2, S. 58
|
Creutzburg, NikolausGeograph |
1893–1978 |
BB NF 3, S. 57
|
Crispien, Art(h)urTheatermaler, Redakteur und Politiker der SPD und der USPD |
1875–1946 |
WB 3, S. 29
|
Croissant, KlausJurist, Strafverteidiger |
1931–2002 |
BWB 8, S. 67
|
Cron, HeinrichDirektor des Landesgewerbeamts Karlsruhe |
1858–1940 |
BB NF 1, S. 90
|
Cuhorst, Hermann Albert Christian FritzSenatspräsident am Oberlandesgericht und Vorsitzender des NS-Sondergerichts Stuttgart |
1899–1991 |
BWB 7, S. 87
|
Cuntz, Erwin Wilhelm SebaldRechtsanwalt, Pazifist, Vizepräsident der IDO-Weltsprachenbewegung, Gegner des NS-Regimes |
1878–1977 |
BWB 1, S. 52
|
Curtius, JuliusMdR-DVP, Reichswirtschafts- und -außenminister |
1877–1948 |
BB NF 5, S. 45
|
Curtius, Julius Wilhelm TheodorChemiker |
1857–1928 |
BB NF 5, S. 49
|
Czaja, HerbertVertriebenensprecher, MdB-CDU |
1914–1997 |
BWB 4, S. 41
|
Czerny, Vinzenz, Chirurg und Krebsforscher |
1842–1916 |
BB NF 6, S. 66
|
Dagover, Lil (Maria Antonia Siegelinde Marthageb. Seubert), Filmschauspielerin |
1887–1980 |
BWB 1, S. 54
|
Dahrendorf, RalfSoziologe, Sozialphilosoph, Politiker, Journalist |
1929–2009 |
BWB 6, S. 62
|
Daimler, GottliebIngenieur, Erfinder |
1834–1900 |
LB 1, S. 75
|
Daimler, PaulFabrikdirektor und Konstrukteur bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft |
1869–1945 |
WB 3, S. 32
|
Damm, AntonLandwirt, Bürgermeister und Reichstagsabgeordneter |
1874–1962 |
BWB 7, S. 91
|
Dangelmaier, AloisGeistlicher, Verfolgter des NS-Regimes |
1889–1968 |
BWB 7, S. 93
|