Als Burgen und Klöster brannten: Der Bauernkrieg von 1525 zwischen Schurwald und Alb
Dr. Stefan Lang, Kreisarchivar Göppingen, informiert in seinem Vortrag „Als Burgen und Klöster brannten: Der Bauernkrieg von 1525 zwischen Schurwald und Alb“ über die Ereignisse des Jahres 1525. Im Frühjahr 1525 erhoben sich auch im Raum um das Filstal Bauern und andere Untertanen gegen ihre Obrigkeiten. Mit unterschiedlichen Methoden versuchten sie, ihre Forderungen nach mehr Freiheit und Mitbestimmung durchzusetzen. Dabei kam es auch in der Region zu Plünderungen und Zerstörungen wie zum Beispiel der Burgen Hohenstaufen und Teck oder den Klöstern Adelberg und Lorch. Der Vortrag im Stadtmuseum im Storchen (Wühlestraße 36, 73033 Göppingen) beleuchtet die Vorgeschichte, den Verlauf, die Hintergründe und Folgen der Ereignisse.
Der Eintritt ist frei!
Eine Vortragsreihe des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Vereins in Kooperation mit dem Kreisarchiv Göppingen, Archiv und Museen der Stadt Göppingen.