Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
- Tagung
Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten
Stuttgart, 6./7. Mai 2022, Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart
Umkämpfte Erinnerungen im deutschen Südwesten
Eine Tagung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg in Kooperation mit der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart, der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart sowie Frauen&Geschichte Baden-Württemberg e. V.
- 6. Mai 2022
- 09:15 Uhr
- Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
- Konrad-Adenauer-Str. 10
- 70173 Stuttgart
- Colloquium
Colloquium: „Fragen an das Mittelalter – Gerd Tellenbach und die Wirkung des Freiburger Arbeitskreises“
Colloquium zum Gedenken an Hansmartin Schwarzmaier (3. Mai 1932 – 30. Mai 2021).
Veranstaltet von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein und dem Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruhe.
- 3. Mai 2022
- 14:00 Uhr
- Generallandesarchiv Karlsruhe
- im Landesarchiv Baden-Württemberg
- Nördliche Hildapromenade 3
- 76133 Karlsruhe
- Buchvorstellung
- Vortrag
Vortrag und Buchvorstellung anlässlich des Jubiläums: Eröffnung des badischen Ständehauses vor 200 Jahren
Eine Vortragsveranstaltung im Karlsruher Ständehaussaal, zu der die Stadt Karlsruhe und die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ganz herzlich einladen.
Vortrag:
Prof. Dr. Hans-Peter Becht, »Von den Lehrjahren zu den Herrenjahren: Badischer Parlamentarismus 1847–1866«
- 10. März 2022
- 19:00 Uhr
- Neues Ständehaus Karlsruhe
- Ständehaussaal
- Ständehausstraße 2
- 76133 Karlsruhe