Freiheit? Der Truchsess von Waldburg in Verhandlung mit seinen Untertanen
Der Vortrag „Freiheit? Der Truchsess von Waldburg in Verhandlung mit seinen Untertanen“ von Dr. Silke Schöttle, Leiterin des Stadtarchivs, in der Volkshochschule Ravensburg geht der Frage nach, was letztlich aus den Forderungen der bäuerlichen Bevölkerung im Untertanenaufstand des Jahres 1525 wurde. Untersucht und dargestellt wird dies am Beispiel eines Kompromisses, den Truchsess Georg III. von Waldburg im Frühjahr 1526 und damit gut ein Jahr nach dem Abschluss des Weingartner Vertrags mit den Untertanen in seiner Herrschaft Wolfegg aushandelte. Ging der Truchsess auf den Ruf nach Erleichterung der mit der Leibeigenschaft verbundenen Belastungen ein? Ließ er sich in Sachen Freiheit sogar zu Zugeständnissen bewegen oder blieb am Ende doch alles beim Alten?
Der Eintritt kostet 10,- Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei der vhs Ravensburg oder Tickets können direkt online gekauft werden.