Vom „größten Unglück“ zur „durchaus berechtigten sozialen Revolution“ – Zur Rezeptionsgeschichte des Bauernkrieges 1525

Dr. Dominik Gerd Sieber, Archiv und Museen der Stadt Göppingen, beleuchtet in seinem Vortrag „Vom „größten Unglück“ zur „durchaus berechtigten sozialen Revolution“ – Zur Rezeptionsgeschichte des Bauernkrieges 1525“ die Ereignisse von 1525. Sie haben die Geschichtsschreibung schon früh beschäftigt und wurden über die Zeiten hinweg ganz unterschiedlich bewertet. Der Vortrag im Stadtmuseum im Storchen möchte den wesentlichen Entwicklungen nachspüren und dabei natürlich den Blick auch auf Göppingen richten. So verfasste beispielsweise der Jebenhäuser Pfarrer Carl Dieterich im Jahre 1844 eine Monographie zum Bauernkrieg.

Der Eintritt ist frei.

Eine Vortragsreihe des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Vereins in Kooperation mit dem Kreisarchiv Göppingen, Archiv und Museen der Stadt Göppingen.

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Stadtmuseum im Storchen, Göppingen
Stadtmuseum im Storchen, Wühlestr. 36, 73033 Göppingen
Veranstaltungsarten

Die Kommentare sind geschlossen.